Datenschutzerklärung für das Online-System www.guterstart.nrw.de



Im Zusammenhang mit der Umsetzung der Verwaltungsvereinbarung zum Bundesfonds gem. § 3 Absatz 4 des Gesetzes zur Kooperation und Information im Kinderschutz erhebt das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKJFGFI) bei Ihnen oder bei dazu berechtigten Dritten Ihre personenbezogenen Daten und verarbeitet diese. Darüber hinaus werden im Rahmen der webbasierten Anwendung Guter Start NRW Daten verarbeitet. Bitte beachten Sie hierzu nachstehende Informationen gemäß Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung - Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO).



1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen



Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist der



Kreis Euskirchen, vertreten durch den Landrat

Jülicher Ring 32

53879 Euskirchen

Telefon: 02251 15-0

E-Mail: mailbox@kreis-euskirchen.de



 



2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Den behördlichen Datenschutzbeauftragten des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:



Kreis Euskirchen

Behördlicher Datenschutzbeauftragter

-persönlich-

Jülicher Ring 32

53879 Euskirchen

E-Mail: datenschutz@kreis-euskirchen.de



 



3. Ihre Rechte als Nutzer/in



Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:




  • Recht auf Auskunft,

  • Recht auf Berichtigung oder Löschung,

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,



Wenden Sie sich bitte dazu per E-Mail an das Postfach des Online Systems guterstart@mkjfgfi.nrw



Sie haben zudem das Recht, sich bei der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit des Landes Nordrhein-Westfalen (www.ldi.nrw.de) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Bitte beachten Sie, dass das MKJFGFI nur verantwortlich für den Betrieb und die technische Umsetzung der Seite ist. Personenbezogene Daten zu Angeboten und Anbietern können ausschließlich von der jeweiligen Kommune in dem System verarbeitet werden.



Hinweis zum Datenschutz

Bei der Nutzung unseres Informationsangebotes werden personenbezogene Daten verarbeitet (s. Abschnitte „Personenbezogene Daten im Online-System Guter Start NRW“, „Server-Log-Files“ und „E-Mail“). Dies ist schon aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen alle Funktionalitäten unserer Website und die Sicherheit unseres Angebotes zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO i.V.m. § 3 Abs. 1 DSG NRW).



 



4. Kategorien personenbezogener Daten sowie Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung



Es werden folgende Ihrer personenbezogenen Daten durch den Kreis Euskirchen verarbeitet:




  • Vorname

  • Nachname

  • Doktortitel

  • Funktion

  • Berufliche E-Mail-Adresse

  • Berufliche Telefonnummer

  • Berufliche Postadresse

  • Problembeschreibung (Freitext)

  • Optionale Anhänge

  • Zeitstempel





Die Verarbeitung Ihrer personenbezogener Datendient insbesondere folgenden Zwecken:




  • Identifikation und Authentifizierung der betroffenen Personen als handelnde Personen für die Kommunen

  • Kontaktaufnahme und Kommunikation im Rahmen des Supports.



 



5. Technische Umsetzung/Programmierung



d-NRW AöR, www.d-nrw.de

in Zusammenarbeit mit

BMS Consulting GmbH, www.bms-consulting.de und

NPO Applications GmbH, www.npoa.de



Hinweis zum Datenschutz

Bei der Nutzung unseres Informationsangebotes werden personenbezogene Daten verarbeitet (s. Abschnitte „Personenbezogene Daten im Online-System Guter Start NRW“, „Server-Log-Files“ und „E-Mail“). Dies ist schon aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen alle Funktionalitäten unserer Website und die Sicherheit unseres Angebotes zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e DSGVO i.V.m. § 3 Abs. 1 DSG NRW).



Server-Log-Files



Das Online-System www.guterstart.nrw.de wird im Rechenzentrum der KAMP Netzwerkdienste GmbH gehostet:

KAMP Netzwerkdienste GmbH

Vestische Straße 89-91

46117 Oberhausen

Telefon: +49 208 89 402-0

Telefax: +49 208 89 402-40



Der Provider dieser Webseiten erhebt und speichert für die Dauer von 7 Tagen automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:




  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL (Website, die Sie vor dem Besuch dieser Seiten aufgerufen haben)

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit und Datenvolumen der Serveranfrage



Diese Daten sind nicht dafür bestimmt, Personen zu identifizieren. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden zur Fehlersuche benötigt. Wir behalten uns vor, diese Daten innerhalb der Speicherdauer nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.



Die von Ihnen eingegebenen persönlichen Daten verwenden wir nur zur Lösung der von Ihnen beschriebenen Nutzungsprobleme oder Anwendungsfehler und um mit Ihnen diesbezüglich in Kontakt zu treten. Eine Weitergabe an Dritte, die nicht an der Problemlösung beteiligt sind, erfolgt nicht.



Die anfallenden personenbezogenen Daten, die wir über Ihre Kontaktaufnahme erhalten, löschen wir, sobald die Speicherung nicht mehr für den verfolgten Zweck oder im Zusammenhang mit damit ausgelösten Verwaltungsvorgängen und den hierfür geltenden Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.



Alle von dieser Website versandten E-Mails, werden nur an die von Ihnen angegebene Adresse geschickt. Die Adresse wird nicht veröffentlicht und wird nur zu dem/der o.g. Zweck, Dienst oder Funktion verwendet.



6. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten



Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.



7. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten



Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange archiviert, wie sie für die Bearbeitung der Support-Anfrage benötigt werden, jedoch maximal zwei Jahre.



8. Betroffenenrechte



Im Zusammenhang mit der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen bestimmte Rechte nach Maßgabe der DSGVO und des DSG NRW zu. Sie haben gemäß Artikel 15 DSGVO das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Ein Recht auf Berichtigung steht Ihnen gemäß Artikel 16 DSGVO zu, sofern Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten unrichtig sind. Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, können Sie gemäß Artikel 17 DSGVO die Löschung Ihrer Daten oder gemäß Artikel 18 DSGVO die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. Unter den Voraussetzungen des Artikels 21 DSGVO können Sie Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einlegen.



9. Webanalyse



Für die statistische Auswertung der Nutzung wird das Open-Source-Tool Matomo eingesetzt. Matomo wird beim Landesbetrieb IT.NRW gehostet.



Die Einbindung von Matomo erfolgt per JavaScript mit cookiefreiem Tracking. Die IP-Adresse als personenbezogenes Datum wird anonymisiert. Der Einsatz von Cookies ist generell deaktiviert. Matomo dient dazu statistische Daten zu erheben, wie bspw. die Aufrufe der Website. Personenbezogene Daten werden hierbei jedoch nicht erhoben.



10. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde



Sie haben außerdem das Recht bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz- Grundverordnung bzw. sonstige datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. Zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz ist die



 



Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen

Kavalleriestraße 2-4

Postleitzahl: 40213 Düsseldorf

Telefon: 0211/38424-0

Telefax: 0211/38424-10

E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de


nach oben>