Achtsames Trockenwerden - der bedürfnisorientierte Weg zur Windelfreiheit
Beim Trockenwerden kommen viele Fragen und Unsicherheiten auf. Sollen wir warten, bis das Kind von sich aus so weit ist? Was hat es mit dem Mythos Schließmuskelkontrolle auf sich? Wie kann das Umgewöhnen auf die Toilette oder Töpfchen möglichst sanft und liebevoll gelingen? Hierauf gibt es nicht die eine Antwort und auch nicht die perfekte Methode, da jede Familie und jedes Kind einzigartig sind. Gleichzeitig gibt eine bedürfnisorientierte Alternative, die ein achtsames Vorgehen in Kombination mit Wissen um die körperlichen Vorgänge zusammenbringt. Deshalb reden wir in gemütlicher Runde darüber, wie der Anfang zur Windelfreiheit gestaltet werden kann und beantworten die Fragen der Teilnehmer zu diesem sensiblen Thema. Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Familienzentrum Porz statt. Anmeldung und Information erfolgt über: kita-lukaskirche@diakonie-michaelshoven.de
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung | Erforderlich (Link zur Anmeldung) |
- Wann
- Von 06.05.2025 (19:00 Uhr) bis 06.05.2025 (21:15 Uhr)
- Wo
-
Mühlenstraße 2A
51143 Köln - Kosten
- Kostenloses Angebot
- Kontakt
- Frau Flege
Wo
Mühlenstraße 2A
51143 Köln
Wann
06.05.2025 - 06.05.2025, 19:00 - 21:15 Uhr, 1x3
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | fbs Köln |
---|---|
Name Kontaktperson: | Anmeldebüro der Ev. fbs |
E-Mail-Adresse: | Info@fbs-koeln.org |
Telefon: | 0221 / 474455-0 |
Angebot von
fbs Köln
Sachsenring 2-4, 50677 Köln
In Kooperation mit
Familienbildung im Ev. Kirchenverband Köln und Region e. V.
Sachsenring 2-4, 50677 Köln
Andere Angebote des Anbieters
-
"Elternstart NRW" Kostenfreie Krabbelgruppe für Eltern mit ihren Babys im 1. Lebensjahr (Altstadt/Süd)
-
"Der kleine Kindergarten!" Schritte in die Selbstständigkeit für Eltern mit ihren Kindern ab 1 1/2 Jahren (Altstadt/Süd)
-