Rückbildungsgymnastik Holzwickede
Holzwickede
Der Wunsch, nach der Geburt wieder etwas für sich selbst zu tun, ist bei vielen Frauen groß. Wichtig ist dabei, behutsam vorzugehen, denn zu heftige sportliche Übungen belasten den noch weichen Beckenboden zu sehr. Dieser Kurs soll Gelegenheit geben, die Rückbildungsvorgänge des Körpers zu
unterstützen, und besonders den durch Schwangerschaft und Geburt strapazierten Beckenboden wieder zu stärken.Im Anschluss an die Rückbildungsgymnastik empfehlen wir die Teilnahme am Beckenbodentraining.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen. Für privat versicherte Frauen gilt die Hebammengebührenverordnung von NRW. |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung:
|
- Wo
-
Familienforum Holzwickede
Allee 9
59439 Holzwickede - Kosten
Die Kosten werden von den Krankenkassen übernommen. Für privat versicherte Frauen gilt die Hebammengebührenverordnung von NRW.
- Kontakt
Dipl.-Sozialpädagogin Marianne Künstle
Assistentin Katja Maciaszek
Wo
Familienforum Holzwickede
Allee 9
59439 Holzwickede
Wann
Termin 1: Mittwoch, 22.01.20 – 04.03.20, 7 x 90 Min. von 09 30 – 11 00 Uhr
Termin 2: Mittwoch, 22.04.20 – 03.06.20, 7 x 90 Min. von 09 30 – 11 00 Uhr
Weitere Termine auf Anfrage
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Elternschule Klinikum Westfalen |
---|---|
Name Kontaktperson: | Dipl.-Sozialpädagogin Marianne Künstle |
E-Mail-Adresse: | elternschule@klinikum-westfalen.de |
Telefon: | 0231-9221252 |
Angebot von
Elternschule Klinikum Westfalen
Am Knappschaftskrankenhaus 1, 44309 Dortmund
In Kooperation mit
Klinikum Westfalen
Am Knappschaftskrankenhaus 1, 44309 Dortmund