Motiviva e.V. Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft (SPLG)

  • vor der Geburt
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
  • altersunabhängig

Die Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften arbeiten gemäß ihrem jeweiligen Konzept, das die pädagogische Ausrichtung sowie Ort, Ausstattung und Zielgruppe beschreibt. Die Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft bietet für bis zu 3 Kinder/ Jugendliche eine familienanaloge Betreuung und übernimmt für die Zeit der Unterbringung alle alltäglichen Aufgaben der Herkunftsfamilie. Sie integriert die positiven Elemente einer Pflegefamilie in die institutionelle Erziehung. Intensive professionelle Unterstützung in ihrer Arbeit erhalten die Fachpflegestellen durch die interne Fachberatung und externe Supervision. Die Herkunftsfamilie wird umfänglich entlastet, dem Kind/ Jugendlichen wird ein alternatives Lebensfeld (zweites Zuhause) geboten. Hier können die Kinder/ Jugendlichen in geschütztem Rahmen negative Vor- Erfahrungen kompensieren und neue konstruktive Verhaltensweisen erlernen. Das Aufnahmealter liegt zwischen 0 und 17 Jahren. Das Ziel der Unterbringung ist im Regelfall die Verselbständigung. Die Kinder/ Jugendlichen werden in allen Lebensbereichen (emotional, kognitiv, alltagspraktisch) unterstützt und gestärkt, so dass sie nach Beendigung der Maßnahme ein möglichst selbständiges und eigenverantwortliches Leben führen können. Sollte es sinnvoll und möglich sein, kann geradebei jüngeren Kindern auch eine Rückführung in die Herkunftsfamilie angestrebt werden. Die Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie orientiert sich an den Haltungen und Methoden der systemischen Theorie. Die leiblichen Eltern werden – soweit die Voraussetzungen gegeben sind - in den Rückführungs- oder Verselbständigungsprozess des Kindes/ Jugendlichen mit einbezogen.

Altersgruppe
  • vor der Geburt
  • 0 bis 1 Jahre
  • 1 bis 3 Jahre
  • 3 bis 6 Jahre
  • altersunabhängig
Art des Angebots
  • andere Angebotsart
Sprachen
  • Deutsch
Kosten Die Hilfe kann beim Jugendamt beantragt werden. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne unter der unten angegebenen Telephonnummer oder Emailadresse weiter.
Anmeldung Erforderlich
Wann
Fortlaufend
Kosten
Die Hilfe kann beim Jugendamt beantragt werden. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne unter der unten angegebenen Telephonnummer oder Emailadresse weiter.
Kontakt
Agnes Lafdsidis

Zum Anbieter


Durchführende Organisation

Name der durchführenden Organisation: Motiviva e.V.
Name Kontaktperson: Agnes Lafdsidis
E-Mail-Adresse: agnes.laftsidis@motiviva.de
Telefon: 0228/76 37 00 28

Angebot von

Motiviva e.V.

Gottfried-Claren-Str. 21, 53225 Bonn


nach oben>