Geburtsvorbereitung für Paare (über 6 Wochen)
Die Zeit der Schwangerschaft und Geburt ist für werdende Eltern eine ganz neue und intensive Lebensphase, die von vielen unbekannten Veränderungen, Anforderungen und Erwartungen geprägt ist. In der Geburtsvorbereitung können Sie sich als werdende Eltern mit diesen Veränderungen und Herausforderungen auseinandersetzen und sich so auf die Geburt vorbereiten.
Unser Kurs legt dabei besonderen Wert auf eine körperliche, praxisnahe Geburtsvorbereitung. Durch gezielte Körperübungen, Massagen, Atem- und Entspannungsübungen sowie umfassende Informationen rund um die Geburt werden den Teilnehmenden verschiedene Hilfen angeboten, um sich die Geburt physisch und psychisch zu erleichtern.
Kursinhalte:
- Gezielte Schwangerschaftsgymnastik: Stärken Sie Ihre Körper und bereiten ihn auf die Geburt vor.
- Grundkenntnisse über den Beckenboden: Erfahren Sie die Bedeutung des Beckenbodens und erlernen Sie praktische Übungen.
- Atemwahrnehmung und Atemtechniken: Entwickeln Sie ein Bewusstsein für Ihre Atmung und lernen Sie gezielte Atemtechniken, die Ihnen während der Geburt helfen.
- Ablauf und Hintergrundwissen der Geburtsphasen: Erhalten Sie wertvolle Informationen über den Ablauf und die verschiedenen Phasen der Geburt.
- Praktische Übungen: Probieren Sie exemplarisch Wehen- und Geburtspositionen aus, um sich optimal auf den Geburtsprozess vorzubereiten.
- Die Rolle des Partners während der Geburt: Erfahren Sie, wie der Partner während der Geburt unterstützen kann und welche Rolle er einnimmt.
- Stillvorbereitung: Informieren Sie sich über die Bedeutung und Vorbereitung des Stillens.
- Elternwerden: Begleiten Sie den Prozess des Elternwerdens und lernen Sie den Umgang mit Ihrem Säugling.
Die Teilnehmenden
- erwerben ein Grundkenntnisse über die Phasen der Geburt
- nehmen die Veränderungen des eigenen Körpers wahr und reflektieren sie
- wenden gezielte Atemtechniken an
- unterstützen die Geburt durch geeignete Wehen- und Gebärpositionen
- führen selbstständig mobilisierende und/ oder entlastende Übungen durch
- können sich untereinander austauschen und ihre Fragen, Sorgen und Gedanken besprechen
Viele praktische Übungen finden auf dem Boden statt. Daher bitten wir Sie, bequeme Kleidung zu tragen. Bitte bringen Sie Ihr Stillkissen mit.
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | Kurstermine und Kursgebühr finden Sie auf unserer Homepage. |
Anmeldung |
Erforderlich (Link zur Anmeldung)
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Hinweis: Die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs ist ab der 24. Schwangerschaftswoche empfehlenswert. Bitte kontaktieren Sie uns frühzeitig, um termingerecht an einem Geburtsvorbereitungskurs teilnehmen zu können. Tel. 0211 409 3784 Email: familienakademie@kaiserswerther-diakonie.de. Wir empfehlen, bequeme Kleidung zu tragen und Verpflegung mitzubringen. Getränke stehen für Sie kostenfrei bereit. |
- Wo
-
Kaiserswerther Diakonie | Familienakademie
Alte Landstraße 179c
40489 Düsseldorf - Kosten
Kurstermine und Kursgebühr finden Sie auf unserer Homepage.
- Kontakt
Die Kurse werden von erfahrenen Hebammen und/oder Geburtsvorbereiterinnen geleitet. Für weitere Informationen sind wir gerne Ihre Ansprechpartnerinnen.
Wo
Kaiserswerther Diakonie | Familienakademie
Alte Landstraße 179c
40489 Düsseldorf
Wann
Kurstermine und Kursgebühr finden Sie auf unserer Homepage.
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | Kaiserswerther Familienakademie |
---|---|
Name Kontaktperson: | Angelika Pfennings |
E-Mail-Adresse: | familienakademie@kaiserswerther-diakonie.de |
Telefon: | 0211 409-3784 |
Angebot von
Kaiserswerther Familienakademie
Alte Landstr. 179c, 40489 Düsseldorf
In Kooperation mit
Kaiserswerther Diakonie
Alte Landstr. 179, 40489 Düsseldorf