Erziehungs- und Familienberatung

Sie können zu uns kommen ... - wenn es im Familienalltag schwierig ist - in Krisen- und Konfliktsituationen - wenn Sie Fragen zur Entwicklung oder Erziehung Ihrer Kinder haben - um die Kommunikation in der Familie zu verbessern - wenn Sie sich fragen, wie Sie nach der Trennung mit dem anderen Elternteil gut zusammenarbeiten können und Ihr Kind dabei im Blick behalten - wenn sich Ihr Kind verändert und Sie sich Sorgen machen - wenn es Probleme in der KiTa, Schule oder Ausbildung gibt - bei individuellen Fragestellungen Wir helfen Ihnen dabei ... sich in Ihrer Lebenssituation zu orientieren neue Sichtweisen zu entwickeln die Hintergründe zu verstehen und Ihre eigenen Lösungen zu finden Im geschützten Rahmen nehmen wir uns Zeit für Sie und Ihre Anliegen. ... und auch DU kannst zu uns kommen, wenn es mit Deinen Eltern immer schwieriger wird!
Altersgruppe | |
---|---|
Art des Angebots | |
Sprachen | |
Kosten | |
Anmeldung |
Erforderlich
Sonstige Informationen zur Anmeldung: Sie können mit Ihrem Anliegen zu uns kommen: - Eltern / Alleinerziehende - Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene - Großeltern oder weitere Familienmitglieder und andere Bezugspersonen - Eltern vor, in und nach Trennung - Patchwork-, Pflege-/Adoptiv- und Regenbogenfamilien Wir sind gerne für Sie da, unabhängig davon, an welche Religion Sie glauben oder welchen Lebensstil Sie haben. |
- Wann
- Fortlaufend
- Wo
-
Caritas Erziehungs- und Familienberatungsstelle Stadtmitte
Friedrich-Ebert-Straße 31
40210 Düsseldorf - Kosten
- Kostenloses Angebot
Downloads
Link öffnet PDF in neuem Fenster bzw. im Acrobat Reader EB-Flyer_SM_2019.pdf
Wo
Caritas Erziehungs- und Familienberatungsstelle Stadtmitte
Friedrich-Ebert-Straße 31
40210 Düsseldorf
Wann
Telefonische Erreichbarkeit Montag bis Donnerstag von 9 - 17 Uhr Freitag von 9 - 13 Uhr Offene Sprechstunden in der Beratungsstelle: mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr Anmeldung erforderlich Onlineberatung www.beratung-caritasnet.de
Durchführende Organisation
Name der durchführenden Organisation: | |
---|---|
Name Kontaktperson: | Susanne Höllrigl |
E-Mail-Adresse: | erziehungsberatung@caritas-duesseldorf.de |
Telefon: | 0211 171294-0 |
Angebot von
Friedrich-Ebert-Straße 31, 40210 Düsseldorf
In Kooperation mit
Caritasverband Düsseldorf e. V.
Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf